Schulleitung
Bildung wirkt, wo Lernen persönlich ist.
Jugendliche finden am Gymnasium Dr. Buchmann eine Schule, die sie mittels eines humanistischen Bildungskonzeptes zum Abschluss der anerkannten Schweizerischen Maturität führt.
Als Leistungsschule werden die Schülerinnen und Schüler einerseits zur Maturität begleitet, andererseits wird ihnen auch ein intellektueller und sozialer Erfahrungsraum geboten. Im familiären Lern- und Arbeitsumfeld können sie sich zu selbstständig denkenden, kritikfähigen und verantwortlich handelnden jungen Menschen entwickeln.
Sie werden nicht nur nach messbaren schulischen Leistungen beurteilt, sondern werden in gleichem Masse in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit gefördert und unterstützt.
Das Bildungskonzept lässt die Neugierde der Jugendlichen zu und weckt das Bedürfnis, sich auf Neues einzulassen und sich dieses anzueignen, so wird ihnen schrittweise Eigenverantwortung für die Schulbildung und auch für sich selbst übertragen. Am Gymnasium Dr. Buchmann erarbeiten sich die Jugendlichen eine Wissensgrundlage und eine verankerte Studier- und Denkfähigkeit, welche ihnen sämtliche Türen für weitere Studien und ihre berufliche Laufbahn öffnet.
Katia Mettler, Schulleiterin EDK und Marcel Ottiger, Schulleiter

